Tastaturen und Mäuse für den Einsatz in Krankenhäusern

  • GETT_InduproofSmartClassic_5
  • Krankenhaus Tastatur
  • Cleankeys® Glastastatur | Tastatur Krankenhaus
  • Reinigung Glastastatur
  • Hygienetastatur Krankenhaus
  • abwaschbare Tastatur

Hygienetastaturen im Krankenhaus

Kranken­häuser gehören zu den Ein­rich­tun­gen mit den höch­sten Hygien­evorschriften. Ein hoher Hygien­e­grad ist hier die Voraus­set­zung für viele Arbeits­bere­iche und ‑abläufe. Im Vorder­grund ste­ht die Ver­hin­derung ein­er Aus­bre­itung von Krankheit­ser­regern. Eine gute Hän­de­hy­giene des Per­son­als, der Patien­ten und der Besuch­er ist eine wichtige Maß­nahme, die zu ein­er Min­imierung des Infek­tion­srisikos beiträgt. Dies allein reicht nicht aus, um einen hohen Hygien­es­ta­tus zu gewährleisten.
Im Bere­ich der Patien­te­nauf­nahme oder am Emp­fang von Kranken­häusern hal­ten sich oft­mals viele Men­schen auf. Der bekan­nte “Drehtür-Effekt” tritt ein: Besuch­er und Patien­ten brin­gen oft­mals Bak­te­rien und Keime mit, denen man nur mit einem guten Hygien­e­m­an­age­ment begeg­nen kann, um das Risiko ein­er Infek­tion für alle Anwe­senden zu minimieren.

Krankenhaustastaturen & ‑mäuse — unser Produktportfolio:


Cleantype® Prime Panel+

Medi­z­in­taugliche Ein­bau-Silikon­tas­tatur mit Touchpad

Pro­duk­t­de­tails

Cleantype® Prime Touch+

Medi­z­in­taugliche Desk­top-Silikon­tas­tatur mit Touchpad 

Pro­duk­t­de­tails

Cleantype® Prime Pro+

Medi­z­in­taugliche Desk­top-Silikon­tas­tatur im Volllayout 

Pro­duk­t­de­tails

Cleantype® Prime Panel+ with wall mount

Medi­z­in­taugliche Silikon­tas­tatur in klapp­barem Aluminium-Panel 

Pro­duk­t­de­tails

CleanType® Easy Protect

Silikon­tas­tatur für den Medizin-Bereich

Pro­duk­t­de­tails

InduMouse® Pro: Auf Glas funktionierende Silikon-Hygiene-Maus

Wass­er- und staub­dichte Silikon­maus für den Ein­satz im Hygiene-Bereich

Pro­duk­t­de­tails

Seite 1 von 3 

Sie haben Fra­gen oder benöti­gen weit­ere Infor­ma­tio­nen, dann rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)37468 660222 oder kon­tak­tieren Sie uns über das Kontaktformular.


Warum die Verwendung von desinfizierbaren Eingabegeräten im Krankenhaus so wichtig ist

In Kranken­häusern wer­den PC — Arbeit­splätze ein­gerichtet, die jedoch oft­mals nur mit herkömm­lichen Tas­taturen und Mäusen aus Kun­st­stoff aus­ges­tat­tet wer­den. Ger­ade deshalb lauern hier Ansteck­ungs­ge­fahren: Zwis­chen­räume zwis­chen den Tas­ten ein­er Tas­tatur lassen Ver­schmutzun­gen ein­drin­gen, die sich dort mit der Zeit ansam­meln und somit eine ide­ale Umge­bung für Keime und Bak­te­rien schaf­fen. Doch auch auf der Ober­fläche lauern Keime. Sei es im OP oder auf der Inten­sivs­ta­tion, über­all entste­hen Gefahren durch MRE oder MRSA.

MRSA haften beson­ders gut an Plas­tik­ma­te­ri­alien. Diese Bak­te­rien lassen sich auf Com­put­er­tas­taturen nach­weisen. Die unzure­ichen­den Möglichkeit­en zur Desin­fek­tion und Reini­gung dieser Dateneingabegeräte erschw­eren die Erre­ichung eines hohen Hygien­e­grades am Ein­sat­zort.


Deshalb eignen sich unsere Produkte für den Einsatz in Krankenhäusern:

Hohe Materialbeständigkeit

Viele unser­er Pro­duk­te ver­fü­gen über spezielle Ober­flächen, die vor Umwel­te­in­flüssen geschützt sind. Einige Tas­taturen und Mäuse ver­sprechen eine beson­ders hohe Lan­glebigkeit durch die Ver­wen­dung von äußerst hochw­er­ti­gen Materialien.

Glas­tas­taturen von GETT sind höchst wider­stands­fähig, da bei diesen Pro­duk­ten ein spezielles Glas ver­wen­det wird. Die vol­lkom­men naht­lose Ober­fläche wird mit einem Wisch gere­inigt und desinfiziert.

Schnelle Reinigung & Desinfektion

Die meis­ten unser­er Tas­taturen und Mäuse ver­fü­gen über den Schutz­grad IP68. Diese  Pro­duk­te sind voll­ständig wass­er- und staub­dicht. Eine gründliche und schnelle Reini­gung mit­tels Tauch­bad oder durch Abspülen der Tas­taturen und Mäuse mit Wass­er und Reini­gungsmit­teln gelingt problemlos.

Bedienung mit Schutzhandschuhen möglich

Sowohl Silikon­tas­taturen und Mäuse als auch Tas­taturen aus Glas sind bequem und ein­fach mit Schutzhand­schuhen aus Silikon oder Latex bedi­en­bar. Dadurch entste­hen wesentliche Vorteile für den Anwen­der. Er kann prob­lem­los die hohen Hygie­n­ean­forderun­gen ein­hal­ten und spart mögliche Prozesskosten ein, die beim An- und Ausziehen der Hand­schuhe entste­hen wür­den. Das Risiko von Verun­reini­gun­gen durch direk­ten Hautkon­takt wird eben­falls minimiert.

Angenehmes Schreib- & Tastgefühl

Unsere Pro­duk­te sind ergonomisch gebaut und ver­fü­gen über her­vor­ra­gende Schal­teigen­schaften. Je nach Tech­nolo­gie sind die Tas­ten entwed­er kapaz­i­tiv oder mechanisch.

Bei unseren ange­bote­nen Glas­tas­taturen ist die Hap­tik der Tas­ten indi­vidu­ell einstellbar.

40.000 Tote durch MRSA oder MRE in deutschen Kranken­häusern im Jahr 2015

 

600.000 — 700.000 Per­so­n­en erkranken jedes Jahr in Deutsch­land durch MRSA oder MRE im Ø

 

Enorm hohe Fol­gekosten durch Ver­längerung der Liegezeit­en der Patienten

Für maximale Hygiene am Einsatzort: Hygienetastaturen und Mäuse

Die Beson­der­heit dieser Eingabegeräte beste­ht in der Ver­wen­dung spezieller Mate­ri­alien und ein­er speziellen Bauweise. Hygien­e­tas­taturen ver­fü­gen über fugen­freie Ober­flächen, die ein Ein­drin­gen von Ver­schmutzun­gen, Staub oder Flüs­sigkeit­en unmöglich machen.

Der Vorteil dieser Tas­taturen beste­ht in der Möglichkeit, sie umfassend zu reini­gen und zu desin­fizieren. Hohe Schutz­grade IP65 oder IP68 bestäti­gen die Resistenz dieser Tas­taturen gegenüber der oft­mals robusten Umge­bung. Hygien­e­tas­taturen beste­hen üblicher­weise aus ein­er Silikon- oder Glasoberfläche.

Silikon­tas­taturen bieten je nach Bauart die Möglichkeit zur Reini­gung unter fließen­dem Wass­er oder im Tauch­beck­en. Hygien­is­che Mäuse sind mit ein­er Silikonober­fläche aus­ges­tat­tet, die eben­falls gründlich gere­inigt und desin­fiziert wer­den kann.  Hygien­is­che Tas­taturen und Mäusen sor­gen für max­i­male Sauberkeit am Ein­sat­zort und verbessern die Hygienesituation.

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Vali­dierung und sollte nicht verän­dert werden.