Hygienetastaturen im Krankenhaus
Krankenhäuser gehören zu den Einrichtungen mit den höchsten Hygienevorschriften. Ein hoher Hygienegrad ist hier die Voraussetzung für viele Arbeitsbereiche und ‑abläufe. Im Vordergrund steht die Verhinderung einer Ausbreitung von Krankheitserregern. Eine gute Händehygiene des Personals, der Patienten und der Besucher ist eine wichtige Maßnahme, die zu einer Minimierung des Infektionsrisikos beiträgt. Dies allein reicht nicht aus, um einen hohen Hygienestatus zu gewährleisten.
Im Bereich der Patientenaufnahme oder am Empfang von Krankenhäusern halten sich oftmals viele Menschen auf. Der bekannte “Drehtür-Effekt” tritt ein: Besucher und Patienten bringen oftmals Bakterien und Keime mit, denen man nur mit einem guten Hygienemanagement begegnen kann, um das Risiko einer Infektion für alle Anwesenden zu minimieren.
Krankenhaustastaturen & ‑mäuse — unser Produktportfolio:
Cleantype® Prime Touch+
Medizintaugliche Desktop-Silikontastatur mit Touchpad
Cleantype® Prime Pro+
Medizintaugliche Desktop-Silikontastatur im Volllayout
Cleantype® Prime Panel+ with wall mount
Medizintaugliche Silikontastatur in klappbarem Aluminium-Panel
InduMouse® Pro: Auf Glas funktionierende Silikon-Hygiene-Maus
Wasser- und staubdichte Silikonmaus für den Einsatz im Hygiene-Bereich
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen, dann rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)37468 660222 oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Warum die Verwendung von desinfizierbaren Eingabegeräten im Krankenhaus so wichtig ist
In Krankenhäusern werden PC — Arbeitsplätze eingerichtet, die jedoch oftmals nur mit herkömmlichen Tastaturen und Mäusen aus Kunststoff ausgestattet werden. Gerade deshalb lauern hier Ansteckungsgefahren: Zwischenräume zwischen den Tasten einer Tastatur lassen Verschmutzungen eindringen, die sich dort mit der Zeit ansammeln und somit eine ideale Umgebung für Keime und Bakterien schaffen. Doch auch auf der Oberfläche lauern Keime. Sei es im OP oder auf der Intensivstation, überall entstehen Gefahren durch MRE oder MRSA.
MRSA haften besonders gut an Plastikmaterialien. Diese Bakterien lassen sich auf Computertastaturen nachweisen. Die unzureichenden Möglichkeiten zur Desinfektion und Reinigung dieser Dateneingabegeräte erschweren die Erreichung eines hohen Hygienegrades am Einsatzort.
Deshalb eignen sich unsere Produkte für den Einsatz in Krankenhäusern:
Hohe Materialbeständigkeit
Viele unserer Produkte verfügen über spezielle Oberflächen, die vor Umwelteinflüssen geschützt sind. Einige Tastaturen und Mäuse versprechen eine besonders hohe Langlebigkeit durch die Verwendung von äußerst hochwertigen Materialien.
Glastastaturen von GETT sind höchst widerstandsfähig, da bei diesen Produkten ein spezielles Glas verwendet wird. Die vollkommen nahtlose Oberfläche wird mit einem Wisch gereinigt und desinfiziert.
Schnelle Reinigung & Desinfektion
Die meisten unserer Tastaturen und Mäuse verfügen über den Schutzgrad IP68. Diese Produkte sind vollständig wasser- und staubdicht. Eine gründliche und schnelle Reinigung mittels Tauchbad oder durch Abspülen der Tastaturen und Mäuse mit Wasser und Reinigungsmitteln gelingt problemlos.
Bedienung mit Schutzhandschuhen möglich
Sowohl Silikontastaturen und Mäuse als auch Tastaturen aus Glas sind bequem und einfach mit Schutzhandschuhen aus Silikon oder Latex bedienbar. Dadurch entstehen wesentliche Vorteile für den Anwender. Er kann problemlos die hohen Hygieneanforderungen einhalten und spart mögliche Prozesskosten ein, die beim An- und Ausziehen der Handschuhe entstehen würden. Das Risiko von Verunreinigungen durch direkten Hautkontakt wird ebenfalls minimiert.
Angenehmes Schreib- & Tastgefühl
Unsere Produkte sind ergonomisch gebaut und verfügen über hervorragende Schalteigenschaften. Je nach Technologie sind die Tasten entweder kapazitiv oder mechanisch.
Bei unseren angebotenen Glastastaturen ist die Haptik der Tasten individuell einstellbar.
600.000 — 700.000 Personen erkranken jedes Jahr in Deutschland durch MRSA oder MRE im Ø
Enorm hohe Folgekosten durch Verlängerung der Liegezeiten der Patienten
Für maximale Hygiene am Einsatzort: Hygienetastaturen und Mäuse
Die Besonderheit dieser Eingabegeräte besteht in der Verwendung spezieller Materialien und einer speziellen Bauweise. Hygienetastaturen verfügen über fugenfreie Oberflächen, die ein Eindringen von Verschmutzungen, Staub oder Flüssigkeiten unmöglich machen.
Der Vorteil dieser Tastaturen besteht in der Möglichkeit, sie umfassend zu reinigen und zu desinfizieren. Hohe Schutzgrade IP65 oder IP68 bestätigen die Resistenz dieser Tastaturen gegenüber der oftmals robusten Umgebung. Hygienetastaturen bestehen üblicherweise aus einer Silikon- oder Glasoberfläche.
Silikontastaturen bieten je nach Bauart die Möglichkeit zur Reinigung unter fließendem Wasser oder im Tauchbecken. Hygienische Mäuse sind mit einer Silikonoberfläche ausgestattet, die ebenfalls gründlich gereinigt und desinfiziert werden kann. Hygienische Tastaturen und Mäusen sorgen für maximale Sauberkeit am Einsatzort und verbessern die Hygienesituation.