Gesund und sicher am Arbeitsplatz

Mehr als nur ein Arbeitsplatz — Ihre gesunde und sichere Arbeitsumgebung.

MicrosoftTeams-image (73)

Man kann der Coro­na-Pan­demie sich­er nicht viel Gutes abgewin­nen, doch eines hat sie in vie­len Men­schen her­vorgerufen – Acht­samkeit sich selb­st und anderen gegenüber.

Man trägt eine Mund-Nasen-Maske in öffentlichen und geschlosse­nen Räu­men, öffnet Türklinken mit dem Ellen­bo­gen, achtet auf einen angemesse­nen Min­destab­stand zu seinem Näch­sten, wäscht sich häu­figer und aus­giebiger die Hände, putzt ein­mal mehr das Bad oder geht öfter mal an die frische Luft.

Alles, um sich und seine Mit­men­schen zu schützen.

machen sie es sich angenehm -

Gerade am Arbeitsplatz!

Doch wie sieht es an dem Ort aus, an dem Sie gut 1/3 Ihres Tages ver­brin­gen? Sind Sie an Ihrem Arbeit­splatz eben­falls so acht­sam? Nein?

Dann soll­ten Sie das drin­gend ändern! Denn auch dieser birgt das Poten­tial zu erkranken.

Es fängt an bei der falschen Sitz­po­si­tion, hin zur man­gel­nden Kör­per­hal­tung und semi-opti­malen Lichte­in­strahlung. Meist wird dies um uner­gonomis­che Arbeits­geräte ergänzt.

Schon die Opti­mierung klein­er Dinge, kann eine immens pos­i­tive Wirkung auf Ihren Arbeit­splatz haben.

MicrosoftTeams-image (78)
MicrosoftTeams-image (81)
MicrosoftTeams-image (77)
MicrosoftTeams-image (80)
  • MicrosoftTeams-image (79)
  • MicrosoftTeams-image (76)
  • MicrosoftTeams-image (68)
  • MicrosoftTeams-image (75)
  • MicrosoftTeams-image (69)

Mach mal pause

Ein­er Studie zufolge, arbeit­en über 71 % der deutschen Arbeit­nehmer während der Pause.

Das heißt, wenn über­haupt, Essen während der Arbeit.

Trau­riger­weise ist dieses Phänomen schon so ver­bre­it­et, dass es einen eige­nen Namen bekom­men hat – Desk­top Din­ing.

Um konzen­tri­ert, pro­duk­tiv und vor allem gesund zu bleiben, ist eine Pause – am besten abseits vom Arbeit­splatz – unerlässlich.

Mehr Tipps für einen gesunden Büroalltag finden Sie in unserem Whitepaper!

hygiene am Arbeitsplatz

In seinem Heim mag es der deutsche Bun­des­bürg­er sauber und aufgeräumt. Doch, wie ist es mit der Sauberkeit am Arbeit­splatz? Hand aufs Herz — wann haben Sie das let­zte Mal Ihre Tas­tatur oder Ihr Tele­fon gereinigt?

Zugegeben, eine herkömm­liche Tas­tatur zu reini­gen, ist mit einem nicht uner­he­blichen Aufwand ver­bun­den. Doch, bedenkt man die Tat­sache, dass sich auf ein­er Tas­tatur mehr Bak­te­rien als auf einem Toi­let­ten­sitz befind­en, lohnt sich dieser Zeitaufwand umso mehr.

Eine zeits­parende, saubere und vor allem ergonomis­che Alter­na­tive, bieten abwaschbare Tas­taturen. Diese lassen sich auf Grund ihrer Ober­flächenbeschaf­fen­heit ein­fach und effek­tiv reini­gen und sind oben­drein noch handgelenkfreundlich.

Laden Sie sich unser kosten­los­es Whitepa­per mit effek­tiv­en Tipps für einen gesun­den Arbeit­sall­t­ag herunter!

  • A7302736-3_1600
  • A7302812-3_1600
  • A7302803-3_1600
  • A7302786-3_1600

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen, dann rufen Sie uns gerne an unter +49 (0)37468 660222 an

oder kontaktieren Sie uns hier via E‑Mail.


Eine Auswahl unserer abwaschbaren tastaturen finden sie in unserem online shop 

[prod­ucts lim­it =“6” columns=“3” tag=“Backtoschool” orderby=“id” order=“ASC”]