Gesund und sicher am Arbeitsplatz
Mehr als nur ein Arbeitsplatz — Ihre gesunde und sichere Arbeitsumgebung.

Man kann der Corona-Pandemie sicher nicht viel Gutes abgewinnen, doch eines hat sie in vielen Menschen hervorgerufen – Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber.
Man trägt eine Mund-Nasen-Maske in öffentlichen und geschlossenen Räumen, öffnet Türklinken mit dem Ellenbogen, achtet auf einen angemessenen Mindestabstand zu seinem Nächsten, wäscht sich häufiger und ausgiebiger die Hände, putzt einmal mehr das Bad oder geht öfter mal an die frische Luft.
Alles, um sich und seine Mitmenschen zu schützen.
machen sie es sich angenehm -
Gerade am Arbeitsplatz!
Doch wie sieht es an dem Ort aus, an dem Sie gut 1/3 Ihres Tages verbringen? Sind Sie an Ihrem Arbeitsplatz ebenfalls so achtsam? Nein?
Dann sollten Sie das dringend ändern! Denn auch dieser birgt das Potential zu erkranken.
Es fängt an bei der falschen Sitzposition, hin zur mangelnden Körperhaltung und semi-optimalen Lichteinstrahlung. Meist wird dies um unergonomische Arbeitsgeräte ergänzt.
Schon die Optimierung kleiner Dinge, kann eine immens positive Wirkung auf Ihren Arbeitsplatz haben.




Mach mal pause
Einer Studie zufolge, arbeiten über 71 % der deutschen Arbeitnehmer während der Pause.
Das heißt, wenn überhaupt, Essen während der Arbeit.
Traurigerweise ist dieses Phänomen schon so verbreitet, dass es einen eigenen Namen bekommen hat – Desktop Dining.
Um konzentriert, produktiv und vor allem gesund zu bleiben, ist eine Pause – am besten abseits vom Arbeitsplatz – unerlässlich.
Mehr Tipps für einen gesunden Büroalltag finden Sie in unserem Whitepaper!
hygiene am Arbeitsplatz
In seinem Heim mag es der deutsche Bundesbürger sauber und aufgeräumt. Doch, wie ist es mit der Sauberkeit am Arbeitsplatz? Hand aufs Herz — wann haben Sie das letzte Mal Ihre Tastatur oder Ihr Telefon gereinigt?
Zugegeben, eine herkömmliche Tastatur zu reinigen, ist mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden. Doch, bedenkt man die Tatsache, dass sich auf einer Tastatur mehr Bakterien als auf einem Toilettensitz befinden, lohnt sich dieser Zeitaufwand umso mehr.
Eine zeitsparende, saubere und vor allem ergonomische Alternative, bieten abwaschbare Tastaturen. Diese lassen sich auf Grund ihrer Oberflächenbeschaffenheit einfach und effektiv reinigen und sind obendrein noch handgelenkfreundlich.
